rechtlicher Hinweis:
Die Gemeinde Krüzen übernimmt für den Inhalt dieser Seite keine Haftung!
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt ist einzig und allein der Kindergartenförderverein Uns Kinnerhus Krüzen e. V. gemäß §5 TMG!
Der Verein wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Heiko Porth.

Ursprung und Gründung
Im Jahr 1997 feierte unsere Gemeinde nicht nur die Einweihung des neu gebauten Dorfgemeinschaftshauses, sondern auch die Eröffnung des Kindergartens „Uns Kinnerhus“. Der Träger unserer Ev.-Luth. Kindertagesstätte "Uns Kinnerhus" wurde die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütau und ist es noch heute.
Die Idee für einen Kindergartenförderverein kommt vom damaligen Bürgermeister Werner Schumacher. Ihm waren Kinder schon immer sehr wichtig und daher lag es ihm am Herzen die Gründung unseres Fördervereines zu initiieren und zu seinem 40. Dienstjubiläum mit einer finanziellen Spenden das Startkapital für unseren Förderverein zu stellen.
Am 23. August 2010 kamen 19 Gründungsmitglieder zusammen, um unseren Kindergartenförderverein ins Leben zu rufen.
Welchen Zweck verfolgt der Förderverein?
Wir fördern und unterstützen die Jugendhilfe, Bildung und Erziehung unserer Kita-Kinder. Wir stellen unkompliziert, schnell und ohne hohen Verwaltungsaufwand Gelder zur Verfügung, damit der Kindergarten spontan Anschaffung von Spielmaterialen, Einrichtungsgegenständen sowie Materialien für Feste und Abschiede kaufen kann. Wir leisten finanzielle Unterstützung für Ausflüge z. B. in Zoos oder das Tobeland, so dass alle Kinder daran teilnehmen können ohne die Eltern zusätzlich finanziell zu belasten.
Die ganze Arbeit des Vereines erfolgt natürlich ehrenamtlich und gemeinnützig.
Woher stammen die Gelder?
Ein großer Teil der Gelder stammen natürlich von den Mitgliedern. Die Mitglieder bestimmen ihren Mitgliedsbeitrag individuell nach ihren eigenen finanziellen Möglichkeiten selbst. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt lediglich 20 €. Viele Eltern aktiver und ehemaliger Kindergartenkinder sowie Gemeindemitglieder aus Krüzen und Umgebung fördern damit die Bildung und die Erziehung unserer Kinder.
Mit Wirkung zum 01. Januar 2024 sind wir auch steuerrechtlich als gemeinnütziger Verein anerkannt. Damit sind geleistete Mitgliedsbeiträge oder auch Spenden ab diesem Jahr als Sonderausgaben steuerlich absetzbar.
Daneben gibt es viele Spenden aus zahlreichen Veranstaltungen, die der Kindergarten jährlich organisiert wie z.B. Oma und Opa Tag, Erlöse aus Kuchenbuffets oder Waffelverkäufen. Auch hierbei unterstützen wir manchmal unseren Kindergarten mit ehrenamtlicher Tätigkeit.
Häufig gibt es auch Spenden der Jubilare, die die Kinder an den runden Geburtstagen oder z. B. zur goldenen Hochzeit besuchen und vorsingen.
Des Weiteren erreichen uns auch Spenden durch Firmen oder als Kondolenzspenden.
Was kannst Du tun?
Wir freuen uns über neue Mitglieder sowie freiwillige finanzielle Unterstützung durch Spenden. Du bist herzlich eingeladen dich unserem Kindergartenförderverein anzuschließen und aktiv mitzuwirken.
Den Mitgliedsantrag und die aktuelle Satzung findest du weiter unten.
Eine einfache Art zu spenden findest du bei SCHULENGEL.DE
Nie war Helfen so einfach:
Beim Online-Shoppen ganz nebenbei Geld für unsere Kindergartenförderverein sammeln
Ablauf:
- Klick das Logo
- Wähle unseren Verein als Einrichtung aus
- Wähle danach deinen Internetshop aus
- Shoppe und spende gleichzeitig
Wichtig:
- Dein Warenkorb muss leer sein. Was vor dem Klick schon drin ist, bringt keine Prämie.
- Treue- und Rabattprogramme wie Payback verhindern die Prämiengutschrift. Gutscheine aus Paketbeilegern, Zeitschriften oder Newslettern sind nicht mit Schulengel kombinierbar.
- Aktive Werbeblocker und Anonymisierung blockieren die Zuordnung eures Einkaufs zu Schulengel.
- Wechselt am Smartphone nicht in die App des Shops, Schulengel darf euch dorthin nicht begleiten.
- Erlaubt dem Shop die Cookie-Nutzung, wenn ihr dort ankommt. Sonst wird euer Einkauf nicht erfasst.
Formulare
Mitgliedsantrag
Du möchtest Mitglied in unserem Verein werden? Wir freuen uns! Hier kannst Du Dir das Antragsformular runterladen.
Satzung
Wir haben unsere Satzung im Sommer 2023 aktualisiert. Hier bekommst Du die aktuelle Fassung.
Kontakt
Hauptanschrift
Kindergartenförderverein Uns Kinnerhus Krüzen e. V., Dorfstraße 19, 21483 Krüzen
Postanschrift
Kindergartenförderverein Uns Kinnerhus Krüzen e. V., c/o Heiko Porth, Wiesenweg 15, 21483 Krüzen
Bankverbindung
IBAN: DE42 2306 3129 0000 4204 25
BIC: GENODEF1RLB
Vereinsregister
Amtsgericht Lübeck
VR 3306 HL
1. Vorsitzender
Heiko Porth, Wiesenweg 15, 21483 Krüzen
eMail: heiko.porth@krüzen.de